DE EN

© All rights reserved by Olaf Auser

Essays

Info

>>
Vita

Olaf Auser, geboren 1962 in Berlin, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Kunst und Gestaltungsprozesse. Seine bildhauerischen Versuche begannen bereits im Alter von 12/13 Jahren mit Gasbeton. Mit 15 Jahren gründete er eine Künstlergruppe in Aschaffenburg und widmete sich verstärkt den Themen Radierungen und Malerei. Seine Arbeiten wurden in ersten Gruppenausstellungen gezeigt. Nach einer Ausbildung zum Buchdrucker sowie einem einjährigen Designpraktikum wurde Olaf Auser an der renommierten Hochschule für Design und Gestaltung „Mathildenhöhe“ in Darmstadt aufgenommen. Während des Studiums gründete er bereits die erste Designagentur. 

Mit dem Millennium fiel die Entscheidung, verstärkt künstlerisch zu arbeiten, insbesondere im bildhauerischen Bereich. In dieser Zeit entstand die pragmatische Werkreihe „Kopf“, die sich mit der Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit darstellerischer Fragen auseinandersetzte, vor allem mit dem Augenblick, der einzufangen eine schiere Unmöglichkeit darstellt und entsprechend in der Reduktion endet. 

Nach folgenschweren Zäsuren im Jahr 2019 fand ein Wandel im künstlerischen Denken statt. Um unter anderem psychische Veränderungsprozesse konkreter darstellen zu können, wurden die Arbeiten zunehmend figurativer. Charakteristisch für den Künstler ist die langwierige Auseinandersetzung mit Themenwelten sowie seine langsame und intensive Arbeitsweise mit Gips.

Olaf Auser lebt mit seiner Frau in einem Rückzugsort, ihrem „Retreat“, unweit von Frankfurt am Main. Seine Werke sind in verschiedenen Privatsammlungen weltweit vertreten.