DE EN

© All rights reserved by Olaf Auser

Essays

Info

>>
Die Krücke Gips

Warum der Gips?
Weil es ein Urmaterial ist, tot gebrannt bis zur Nutzhaftigkeit.
In der Medizin wird Gips in Form eines Gipsverbandes zum Stabilisator, mit dem betroffene Gliedmaßen oder Gelenke zur Ruhigstellung und Stabilisierung mit feuchten Gipsbinden umwickelt, die dann innerhalb von Minuten aushärten und nach ungefähr zwölf Stunden voll belastbar sind. Es steckt also etwas Gegensätzliches im Gips. Selbst zerbrechlich und spröde, vermag er dennoch Stabilität zu verleihen.

Gips ist reines Weiß.
Die positive Darstellung der Form.
Der Fläche, in die ich doch so gerne kratze, säge, schabe, um herauszuarbeiten.
Ich bleibe also im Weiß, will keine willkürliche Umkehrung.
Weil ich nicht im Negativ denke.
Denn nichts anderes ist die spätere Bronze, die aus dem weißen Gips als dunkle Abformung daherkommt.

Meine Krücke bleibt der Gips.